Liebe Wohnprojektinteressierte, liebe Freundinnen und Freunde des gemeinschaftlichen Wohnens,
ob der von der Bundesregierung angekündigte Bauturbo die Erwartungen an schnelleres und bezahlbareres Bauen erfüllen wird ist offen. Sicher ist, das gemeinschaftliche Wohnformen, egal wo sie entstehen, einen Beitrag zu einer gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung liefern können. Daher schauen wir gespannt auf die Entwicklungen am Poller Damm, anlässlich derer wir am 10.7. (siehe Termine) eine Online-Einführung in die Wohnraumförderung anbieten, und freuen uns auf ein Team vom Amt für Wohnungswesen als Refererent:innen.
Ferner finden sich auf unserer Projektseite nun auch Links zum Video zur Finanzierung und den FAQ, welche die Stadt Köln erstellt hat.
Zum Thema Mietwohnprojekte ist eine umfangreiche Broschüre entstanden, mit viel Input auch aus der Region. Wir empfehlen dazu den Blogbeitrag auf dem Wohnportal.
Ein Ort an dem all die Themen einmal zusammenfinden können ist die Parkstadt Süd, zu deren Weiterentwicklung der Stadtanzeiger kürzlich berichtete. Wieviel Raum dort gemeinschaftliches Wohnen einnehmen wird ist noch nicht fest beschlossen, aber wer sich dafür interessiert, hat bei der Veranstaltung am 17.7. (siehe Kalender) die Gelegenheit.
|