Gemeinschaftliches Wohnen – Perspektiven für ein gutes Älterwerden!

9. Oktober 2025 @ 17:00 to 19:00 at Pfarrzentrum St.-Mariä-Himmelfahrt
🌱 „Gemeinschaftliches Wohnen – Perspektiven für ein gutes Älterwerden!“
Info- und Impulsveranstaltung
📅 Donnerstag, 09.10.2025 · 17:00 Uhr
📍 Gemeindehaus Maria-Himmelfahrt, Maria-Himmelfahrtstr. 8, 51067 Köln
Eine Kooperation von:Neues Wohnen im Alter e.V. / Sozialraumkoordination Buchheim-Holweide / Seniorenkoordination Bezirk Mülheim / Katholische Gemeinde Dellbrück-Holweide / Leben mit Anderen e.V.
Weitere Informationen
Lesung im BeginenSalon: Schwarzer Pulli, Hornbrille mit Karin Hartmann
9. Oktober 2025 @ 19:00 to 21:00 at Beginenfenster
Der BeginenSalon - die feministische Gesprächsreihe - und die Projektgruppe BeginenVilla laden am Donnerstag, 9.10. ab 19.00 Uhr zur Lesung ein: Schwarzer Pulli, Hornbrille – Plädoyer für einen Wandel in der Planungskultur Karin Hartmann (Autorin, Architektin, Wissenschaftlerin) arbeitet in einer leicht zugänglichen Weise in ihrem anregenden Buch aktuelle Stereotypen, Diskirminierungstendenzen und festgefahrene Muster in der Bau- und Planungsbranche auf. Wie sind diese exkludierenden Arbeitskulturen in der Architektur entstanden? Wer hat den Nutzen? Wie setzen sich die Festschreibungen in den Stadt- und Architektur-Planungen fest? Wie können sie verändert werden? Aus intersektional-feministischer Perspektive untersucht sie die strukturellen Ursachen und fordert eine gendergerechte und diverse Weiterentwicklung. „Eine gefährliches Buch für die Profiteure des Status Quo“! Eintritt 10€. Veranstaltungsort: Beginenfenster, Markmannsgasse 7, 50667 Köln-Innenstadt (1 Minute vom Heumarkt entfernt), geöffnet ab 18:00 Uhr.
Weitere Informationen
Petershof - offener Bautag

11. Oktober 2025 @ 10:00 to 17:00 at Petershof
Nachdem wir die Baugenehmigung für beide Bauabschnitte erhalten haben, haben wir nun offiziell bestätigt bekommen, dass wir mit den Umsetzungsmaßnahmen beginnen können. Bevor im Herbst die Profis übernehmen, wollen wir die Baustelle so gut es geht vorbereiten und kleinere Arbeiten selbst erledigen. Dafür laden wir euch in den Hof zu kommen und mit uns gemeinsam zu werkeln. Für ausreichend Verpflegung sowie für Sicherheitsausrüstung und Versicherungsschutz sorgen wir. Wir leiten in alle Tätigkeiten ein, und für unterschiedliche Anstrengungsvorlieben ist was dabei. Wir planen etwa zweimal im Monat mit Offenen Bautagen zu folgenden Terminen:
Sa, 27.09. | Sa, 11.10. | Sa, 25.10. | Sa, 8.11. | Sa, 29.11.
Los gehts um 10:00 mit einer Tasse Kaffee und einem Überblick der Baustelle. Wir wir freuen uns über alle, die kommen. Damit wir das Mittagessen kalkulieren können, meldet euch bitte vorher an unter:
bautag@petershof.org
Weitere Informationen
Infoabend online - Hof der Familie

14. Oktober 2025 @ 18:00 to 20:00 at online
Gemeinschaftlich Leben in Rondorf - Digitale Infoveranstaltung
Wie stellt ihr euch euer zukünftiges Zuhause vor? Im Hof der Familie eG in Rondorf entsteht ein Mehrgenerationenwohnprojekt, das Nachhaltigkeit, Solidarität und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Hier könnt ihr ein eigenverantwortliches Leben führen und gleichzeitig die Synergien einer lebendigen Hausgemeinschaft nutzen. Die Initiative lädt alle Interessierten zu interaktiven digitalen Infoveranstaltungen ein. Wir sind darauf bedacht, die gesellschaftliche Vielfalt in unserem Projekt möglichst gut abzubilden. Besonders jüngere Menschen oder Familien, die sich das Leben in einem Mehrgenerationenhaus vorstellen können, sind herzlich willkommen.
Anmeldung erforderlich bis zum 12.10.2025 unter hdf-eg.koeln/info-abend
Weitere Informationen
Infoabend online: Gruppengründung und Gemeinschaft
14. Oktober 2025 @ 18:30 to 20:00 at online
Infoabend: Gruppengründung und Gemeinschaft Der Infoabend startet mit einer allgemeinen Einführung in das Thema gemeinschaftliches Wohnen. Anschließend steht dann das Thema Gruppengründung und Gemeinschaftsbildung in Wohnprojekten im Fokus. Der Infoabend findet online über die Software Zoom statt und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Das entsprechende Formular finden Sie unten. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an info@wohnprojekte-hessen.de Bitte beachten Sie: Bei einer Anmeldung nach 12:00 Uhr am Veranstaltungstag kann Ihre Anmeldung ggf. nicht mehr berücksichtigt werden. Hier geht es zur Anmeldung.
Weitere Informationen
15. Wohnprojektetage München

17. Oktober 2025
Wohnprojekttage 2025: Vernetzungstag am Samstag, den 18.10.25
18.10.2025 13:00 Kulturzentrum LUISE (Ruppertstraße 5, 80337 München)
Was braucht es, damit gemeinschaftliches Wohnen gelingt – und bleibt?
Am 17. Oktober und am 18. Oktober 2025 finden die Wohnprojekttage in München statt. Zwei Tage voller Austausch, Praxiswissen und Ideen – für alle, die gemeinsam wohnen (wollen) und ihre Gemeinschaft stärken möchten. In Wohnprojekten finden sich engagierte Menschen zusammen, die in Eigeninitiative bezahlbare Wohnungen für breite Bevölkerungsschichten planen und verwalten. In diesem Jahr widmen wir uns dem Kern gemeinschaftlichen Wohnens: der gelebten Gemeinschaft. Was hält sie lebendig, was lässt sie wachsen? In Vorträgen, Workshops und Diskussionen geht es um inspirierende Impulse, kluge Strukturen, gute Entscheidungsprozesse – und darum, wie man dabei niemanden überfordert. Wir sprechen offen über typische Konflikte und wie man ihnen vorbeugen kann.
Informieren, netzwerken und voneinander lernen
Weitere Informationen