Liebe Wohnprojektinteressierte, liebe Freundinnen und Freunde des gemeinschaftlichen Wohnens,
wir hoffen, Sie haben die Sommerzeit genauso genossen wie wir!
Für Schnellesende: Am Samstag ist bereits der Wohnprojektetag NRW in Gelsenkirchen, siehe Termine. Wer übrigens Wünsche an den Wohnprojektetag '26 in Köln hat, schreibt uns gerne die Ideen mit Betreff WPT26 an info@mitstadtzentrale.de.
Und am 14.9. ist Kommunalwahl. Wir freuen uns natürlich über ein Ergebnis, das gemeinschaftliche Wohnformen unterstützt. Auf diversen Veranstaltungen mit den Kandidierenden für das OB-Amt und der Parteien, gewann man durchaus den Eindruck, dass viele das Thema nun auf dem Schirm haben, doch lohnt es sich genauer hinzuschauen, wie und wie belastbar die Idee von selbstbestimmten, gemeinschaftlichen Wohnformen gestützt wird. In diesem Kreis vielleicht überflüssig zu sagen, aber dennoch: Wählen gehen!
Anlässlich des internationalen Jahres der Genossenschaften erinnern auch die Verbände nocheinmal sehr anschaulich, welche Bedeutung genossenschaftliches Wohnen für die Gesellschaft hat. Dabei ist es sehr schön zu sehen, wie die wagnis eG und die München West eG gemeinsam das Wohnprojekt wagnisWEST in München-Freiham realisierten. Die eine, eine junge Genossenschaft, die auch daraus deshalb entstanden ist, weil die "alten" nicht Neues hervorbrachten und eben eine solche "alte", die nun neue Wege mitgestaltet, wovon man für Köln also träumen kann wird hier erzählt.
Soweit unser kleiner Weckruf zu unserem Lieblingsthema nach der Ferien. Nun reihen sich wieder viele interessante Veranstaltungen wie Perlenschnüre aneinander, es wird also bald viel zu erleben und zu berichten geben.
|