Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online-Interessenten-Kennenlern-Treffen LemAn e.V.

Oktober 28 @ 19:00 - 21:00

📅 Dienstag, 28.10.2025 · 19:00 Uhr
📍 via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/82137750702?pwd=eWl7GZzbBJi1wtvtVn5TPK04mgEdrQ.1

Wir geben einen Einblick in Struktur, Arbeitsweise und aktuelle Entwicklungen unseres Vereins – und beantworten gern Eure Fragen.

LemAn e.V., Mail: leman-ev@web.de , Internet: www.leman.koeln, Tel. 0221/1687424

LemAn e.V. steht für gemeinschaftliches, generationsübergreifendes Wohnen – mit einem Plus. Dieses „Plus“ meint: Wir denken gemeinschaftliches Wohnen weiter – mit ergänzenden Bausteinen wie einem Nachbarschaftscafé oder offenen Räumen, die sowohl den künftigen Bewohner*innen als auch der umliegenden Nachbarschaft zur Verfügung stehen. Gegründet im Jahr 2014, sind wir ein wachsender Kreis von Menschen unterschiedlichster Altersgruppen und Lebensformen. Unser gemeinsames Ziel ist, ein Wohnprojekt mit Einzelwohnungen, Gemeinschaftsflächen und einer integrierten Pflege-Wohngemeinschaft zu realisieren – damit auch bei
Pflege-, Assistenz- oder Unterstützungsbedarf ein Leben im vertrauten Veedel möglich bleibt. Durch die Akquise eines Schlüsselgrundstücks konnten wir bereits wertvolle Erfahrungen im Planungsprozess sammeln. Zwar hat sich unser damaliger Investor – nicht zuletzt aufgrund steigender Bau- und Grundstückskosten – zurückgezogen, doch unser Engagement bleibt ungebrochen.
Auch wenn ein konkretes Grundstück aktuell noch nicht gesichert ist, arbeiten wir aktiv an weiteren Schritten, um unser Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.
Woran wir arbeiten – und mit wem
LemAn e.V. kooperiert mit engagierten Partner*innen – darunter Wohnungsunternehmen, die Stadt Köln sowie Projektentwickler*innen –, um gemeinschaftliches Wohnen mit Quartiersbezug zu gestalten. Unser Ziel ist ein lebendiges Mietwohnprojekt, das langfristig im Bestand eines Investors bleibt. Der Bauherr wird also auch Vermieter sein. Viele Entscheidungen – etwa zu Bauweise, Wohnformen und Nutzungskonzept – hängen von Bauherrn, städtebaulichen Vorgaben, der Zusammenarbeit mit der Stadt Köln, einem künftigen Wettbewerb sowie von der aktiven Beteiligung der Bürger*innen ab. Die konzeptionelle Entwicklung unseres Projekts – ebenso wie die Quartiersgestaltung – lebt vom Wissen, der Motivation und dem Engagement unserer Vereinsmitglieder: sowohl der Gründer*innen
als auch neu hinzukommender Menschen mit vielfältiger Expertise und Perspektiven.
Unsere Vision: Leben – Miteinander – Im Quartier
Wir möchten Wohnraum schaffen, der über das eigene Zuhause hinausgeht: Ein Ort, der von sozialer Verantwortung, gegenseitiger Unterstützung und echter Nachbarschaft geprägt ist. Dabei denken wir inklusiv: Menschen mit Unterstützungs- oder Assistenzbedarf sollen Teil des gemeinschaftlichen Wohnens sein – und bleiben können. Weitere Infos, wie z.B. zur Nachhaltigkeit, findest Du in unserem Konzept / Flyer.
Mitmachen & Mitgestalten – Unser Weg für Interessierte
Du hast Interesse, Teil von LemAn e.V. zu werden? Dann bist du herzlich eingeladen, uns und unsere Idee kennenzulernen!
Unser offenes Kennenlernmodell unterstützt ein gutes Miteinander – mit Raum für Austausch, Reflexion und gemeinsame Vorstellungen. In drei Schritten zur aktiven Teilnahme:
1. Kennenlernen – drei LemAn-Termine in ca. drei Monaten:
o Teilnahme am Info-Kennenlerntreffen
o Zwei weitere Termine: z. B. Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe, Teilnahme am Stammtisch oder bei einem gemeinschaftlichen Treffen
2. Selbstreflexion:
Ausfüllen des „Frankfurter Fragebogens zum Mehrgenerationenwohnen“ – eine gute Möglichkeit, deine eigenen Wohnwünsche und Bedürfnisse besser zu verstehen.
3. Mehr Einblick gewinnen:
Besuch eines bestehenden Wohnprojekts mit Austausch: Was gefällt dir dort? Was könnte man für LemAn übernehmen oder anders gestalten?
Die Teilnahme am Info-Kennenlerntreffen ist Voraussetzung für die weiteren Termine. Danach hast du ein klares Bild von uns – und wir von dir. Wenn du dich für eine Mitgliedschaft entscheidest, kannst du einen Antrag stellen und ein persönliches Gespräch mit bis zu drei Mitgliedern unseres Beirats führen (bestehend aus Vorstandsmitgliedern und Arbeitsgruppenvertretungen). Der Vorstand entscheidet auf die Empfehlung des Beirates anschließend über die Aufnahme. Mit dem Eintritt wird ein einmaliger Beitrag von 90 € fällig. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 60 €.
Wen wir suchen
Wir freuen uns über Menschen, die unsere Ziele teilen, unsere bisherige Arbeit wertschätzen und Lust haben, sich aktiv einzubringen.
Du musst keine Expertin für gemeinschaftliches Wohnen sein – aber offen dafür, dazuzulernen, dich zu engagieren und Teil einer lebendigen Nachbarschaft zu werden. Wir freuen uns auf dich!
Im Namen von LemAn e.V.
Brunni Beth

Details

Datum:
Oktober 28
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

online

Veranstalter

LeMan e.V.