Gemeinschaftliche Wohnformen werden nicht nur immer mehr nachgefragt, sie sind auch ein wichtiger Baustein für eine gesunde Stadtentwicklung. Kombiniert man sie mit kulturellen, sozialen, gewerblichen oder nachbarschaftlichen Nutzungen und entwickelt sie aus der Zivilgesellschaft heraus, werden daraus echte Immovielien – Immobilien von vielen für viele.
MitStadtZentrale 2025 mit neuer Trägerstruktur!
Newsletteranmeldungen sind ab dem 1.1. zu erneuern!
Zum 1.1.25 ist es soweit. Wie mit Vorlauf angekündigt, verlässt die MitStadtZentrale das Dach des Haus der Architektur Köln e.V. um in einer neuen Trägerstruktur weiterzumachen. Wegen der anhaltenden Haushaltsverhandlungen kann der Start erst nach dem Haushaltsbeschluss erfolgen, so dass wir zumindest im Januar eingeschränkt erreichbar sein werden.
Wir gehen davon aus, dass die Newsletterabonnenten weiter unseren Newsletter haben möchten, doch eine Folge des an sich erfreulichen Bemühens um Datenschutz ist, dass wir alle Empfänger*innen bitten müssen, ihren Wunsch ab dem 1.1. neu zu bestätigen. Hierzu kommen separate Nachrichten.
Wir wünschen allen einen friedlichen und guten Jahresausklang.
Der Wohnprojektetag 2025 kommt !
Am 22.3.25 mit Zusatzprogramm am 23.3.
Wer sein Projekt oder seine Gruppe auf dem Markt der Möglichkeiten mit einem Stand präsentieren möchte, schreibt bitte an veranstaltung-at-mitstadtzentrale.de
Euer/Ihr Team von der MitStadtZentrale