Themenabend: „Gemeinschaft ja – aber für alle?“ – inklusive gemeinschaftliche Wohnprojekte in Köln
Kubus des hdak Josef-Haubrich-Hof 1, KölnThemenabend zu Inklusion und gemeinschaftlichen Wohnprojekten
Themenabend zu Inklusion und gemeinschaftlichen Wohnprojekten
BeginenVilla Die Projektgruppe BeginenVilla plant im Deutzer Hafen ein Frauen-Wohn- und Kulturprojekt als Mietprojekt zu realisieren. Almut Skriver von der MitStadtZentrale gibt eine kurze Einführung zu Frauenwohnprojekten. Brigitte Schäfer, Netzwerkmitglied und Mitinitiatorin der...
Alle Interessierten und Wohnprojekt-Initiativen aus dem Großraum Köln sind herzlich eingeladen zum neuen Format „Wohnprojekte-Austauschforum“, das vom „Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen“ veranstaltet wird. Hier können Ideen, Informationen und Erfahrungen über Wohnprojekte ausgetauscht...
Die Mietergenossenschaft Kalscheurer Weg eG stellt sich vor und sucht noch Mitbewohner*innen mit: Ralf Leppin – Vorstand der Mietergenossenschaft & Vertreter*innen des Beirats Moderation: Sascha Gajewski Wohnraum in Köln ist knapp, aber neuer genossenschaftlicher...
Alle Interessierten und Wohnprojekt-Initiativen aus dem Großraum Köln sind herzlich eingeladen zum neuen Format „Wohnprojekte-Austauschforum“, das vom „Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen“ veranstaltet wird. Hier können Ideen, Informationen und Erfahrungen über Wohnprojekte ausgetauscht...
Im Neubaugebiet "Poller Damm" werden von der Stadt Köln im ersten Halbjahr 2025 städtische Grundstücke für Entwicklung eines gemeinschaftlichen Wohnbauprojekts ausgeschrieben. Zwei jeweils ca. 4.000 m² große Baufelder können mit je drei Baukörpern bebaut...
ACHTUNG - wegen technischer Schwierigkeiten mit dem Veranstaltungsraum diesmal ONLINE! Wegen des davorliegenden Themenabends startet die Veranstaltung evtl. mit wenigen Minuten Verspätung! Alle Interessierten und Wohnprojekt-Initiativen aus dem Großraum Köln sind herzlich eingeladen zum...
Es braucht ein Dorf, um ein Kind zu erziehen – Alleinerziehende und gemeinschaftliches Wohnen ACHTUNG: Wegen technischen Problemen mit dem Veranstaltungsraum auf online umgestellt, hier der LINK Alleinerziehende stehen häufig vor besonderen Herausforderungen, wenn...
Nordwestlich von Köln, 24 min Fahrzeit vom Kölner Hauptbahnhof entfernt, liegt die rd. 14.000 Einwohner große Gemeinde Rommerskirchen. 600 m vom Rathaus und 200 m vom Einkaufszentrum „Center am Park“ entfernt, entsteht ab der 2....
Gemeinsam mit Holz bauen - Gute Beispiele aus Hamburg und Hilden Neues vom ältesten Baustoff der Welt: Holz. Als nachwachsender Baustoff speichert es CO2 und ist wegen seines geringen Gewichts und seiner leichten Bearbeitbarkeit energiesparend. Sichtbar...
Viele denken bei Zürich eher an Banken, doch tatsächlich ist es auch ein Geburtsort innovativer Wohnformen. Mit einer langen Genossenschaftstradition und einer gemeinwohlorientierten Bodenordnung gibt es von Zürich viel zu lernen. Junge Genossenschaften haben...
Welche Rechtsform ist die richtige für unser Projekt? Verein, Genossenschaft oder GmbH, vielleicht auch Co. KG? Das kommt ganz darauf an… Von welchen Faktoren hängt die Wahl der Rechtsform eines Wohnprojekts ab? Welche Zielsetzung...