Infoabend: Soziokratie Trainerausbildung

online

In kostenlosen Infoabenden zur Soziokratie Trainerausbildung am Mo, 24. Juni und Do, 4. Juli online ab 19.30 Uhr stellt das Soziokratie Zentrum Deutschland die Ausbildung „Zertifizierte Soziokratietrainer*in“ detailliert vor. Wünsche und Anregungen werden nach Möglichkeit gern...

Infoabend: Soziokratie Trainerausbildung

online

In kostenlosen Infoabenden am Mo, 24. Juni und Do, 4. Juli online ab 19.30 Uhr stellt das Soziokratie Zentrum Deutschland die Ausbildung „Zertifizierte Soziokratietrainer*in“ detailliert vor. Wünsche und Anregungen werden nach Möglichkeit gern berücksichtigt. Das Konzept orientiert...

Grüner Weiler eG – Neues genossenschaftliches Wohnen in Münster

online

Referentin: Sigrid Bürger, Grüner Weiler eG Frau Bürger wird uns ihr Wohnprojekt „Weiler 1 Oxford“ vorstellen, in dem 132 Wohneinheiten in unterschiedlichen Wohnformen für 60 Kinder und 190 Erwachsene jeden Alters im neu entwickelten...

Online-Veranstaltung: „Wie finanzieren wir ein Wohnprojekt“

online

Die Infoabende für Neuinteressierte finden monatlich statt und starten mit einer allgemeinen Einführung in das gemeinschaftliche Wohnen. Die anschließenden Themenschwerpunkte wechseln durch; an diesem Abend dreht sich alles um die Finanzierung von Wohnprojekten. Die...

Infoabend: Wie finanzieren wir ein Wohnprojekt?

online

Die Infoabende für Neuinteressierte finden monatlich statt und starten mit einer allgemeinen Einführung in das gemeinschaftliche Wohnen. Die anschließenden Themenschwerpunkte wechseln durch; an diesem Abend dreht sich alles um die Finanzierung von Wohnprojekten. Die...

Online-Veranstaltung: Gemeinwohl-Ökonomie

online

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein Wirtschaftskonzept, das von immer mehr Unternehmen im deutschsprachigen Raum angewendet wird. Es ermöglicht einen strukturierten Blick auf die Aktivitäten eines Unternehmens und bietet so Anknüpfungspunkte für ganzheitliche strategische Weiterentwicklungen...

Wohnprojekte-Austauschforum (Online-Meeting)

online

Das Wohnprojekte-Austauschforum findet als Online-Meeting statt. Bitte melden Sie sich bis zum 28.11.2023 unter anmeldung@hda-koeln.de an. Alle Interessierten und Wohnprojekt-Initiativen aus dem Großraum Köln sind herzlich eingeladen zum neuen Format „Wohnprojekte-Austauschforum“, das vom „Netzwerk...

Infoabend: Rechtsformen und Dachstrukturen für Gemeinschaftliches Wohnen

online

Die Infoabende für Neuinteressierte finden regelmäßig statt und starten mit einer allgemeinen Einführung in das gemeinschaftliche Wohnen. Die anschließenden Themenschwerpunkte wechseln durch; an diesem Abend dreht sich alles um mögliche Rechtsformen für gemeinschaftliche Wohnprojekte....

Innovationsversammlung: Mehr als Wohnen

online

An der Innovationsversammlung werden Erkenntnisse aus Forschung und Praxis vermittelt. Dieses Jahr werden speziell die gerade erst bezogenen Häuser C und D im Hobelwerk Areal in Winterthur thematisiert. Vorgestellt wird Partizipationsbroschüre "mitdenken mitwirken mitentscheiden"....

Wohnprojekte-Stammtisch

online

Der Wohnprojekte-Stammtisch findet als Online-Meeting statt. Bitte melden Sie sich bis zum 31.10.2023 unter wp-stammtisch@hda-koeln.de an. Aus dem Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen heraus hat sich ein Stammtisch gegründet, der sich regelmäßig trifft....

„Akteurs-Börse“ – Stiftung trias

online

Am 19.10.2023 stellen sich vor: Stiftung trias als gemeinnützige Trägerin zur Förderung Dritter in den Bereichen Boden, Ökologie und Wohnen, Netzwerk Immovielien als Bündnis für mehr Gemeinwohlorientierung in der Immobilien- und Quartiersentwicklung, Bundesverband Baugemeinschaften...