Tag des offenen Wohnprojekts – 23.3.2025

Liebe Wohnprojektinteressierte,
auch dieses Jahr öffnen einige Projekt die Pforten für Euch. Bitte folgt unbedingt den Hinweisen zur Teilnahme und den von den Gruppen angegebenen Anmeldevorgaben. Letztes Jahr sind teilweise nennenswerte Mengen Angemeldeter nicht erschienen. Wir bitten darum angemeldete Termine unbedingt wahrzunehmen und notfalls zumindest abzusagen.

Die Termine finden in Verantwortung der jeweiligen Projekte statt. Wir können keine weiteren Auskünfte geben und Anmeldungen können, sofern erforderlich, nur direkt bei den Projekten erfolgen.

zum scrollen in der Tabelle, in die Tabelle klicken und dann cursor benutzen

ProjektnameAdresseAngebotZeitAnmeldeinfowwwe-mail
Lebensräume in BalanceBertha-Benz-Karree 165, 51107 Köln-Ostheim 12:00 Uhr „Round table“-Gespräch zum Thema „Herausforderungen des gemeinschaftlichen Wohnens" 13:30 Hausbesichtigung 15:00 Präsentation: Wirken ins Quartier11:30 - 16:00Anmeldung nicht erforderlichwww.lebensraeume-in-balance.devorstand@lib-koeln.com
BeginenhofUnter Linden 119, 50859 KölnBesichtigung 15:00 - 18:00www.beginenhof koelnorga@beginenhof-koeln.de
BeginenVilla / Frauen*-Wohn- und Kulturprojekt als Mieterinnenprojekt (Projektinitiative)Beginenfenster, Markmannsgasse 7, 50667 Köln (Heumarkt)Präsentation14:00 - 16:00info@beginenvilla.koelnwww.beginen.de / BeginenVillainfo@beginenvilla.koeln
HG-Plittersdorf der Wahlverwandschaften BonnKennedyallee 118, 53175 BonnVortrag, Führung14:00 - 15:00Anmeldung nicht erforderlichhttps://wahlverwandtschaften-bonn.de/info(at)wahlverwandtschaften-bonn.de wahlverwandtschaften-plittersdorf@gmx.de
Baugemeinschaft Kautschukstraße in der WOGE Köln eG Kautschukstraße 6, 50733 Köln,Führung mit Schwerpunkt auf "Genossenschaft" und "Gemeinschaftliches Wohnen und Wirken ins Quartier"14:00 - 16:00Anmeldung nicht erforderlich, Treffpunkt ist der Eingangsbereichhttps://kautschukstrasse.net/woge.mum@gmail.com
NaWoDo eGLatoursgarten 1, 41542 DormagenVorstellung des u. Rundgang durch das Projekt, Frage- und Austauschrunde mit Kaffee und Kuchen, Anmeldungen an mail@nawodo.de zwei Durchgänge um 11:00 Uhr u. um 14:00 UhrAnmeldungen an mail@nawodo.de www.nawodo.demail@nawodo.de
WUNSCH-
NACHBARN
Auf dem Stahlseil 7, 50733 KölnFührung durch Haus und Garten, Schwerpunkt ökologische Nachhaltigkeit ---- Vortrag und Austausch:
Wirkung von intentionalen Bau- und Wohngemeinschaften auf die Quartiersentwicklung
10:00 - 11:30 ---- 12:00 - 13:00Anmeldungen für den Vortrag um 12.00h an anno.Kluss@posteo.de , für die Führung ist keine Anmeldung nötigwww.wunschnachbarn.deinfo@wunschnachbarn.de
WohnBunt-KölnAkazienweg 56a, 50827 Köln - Bickendorf Überblick Projektstand, Fragezeit15.00-17.00wohnbunt@posteo.dewohnbunt@posteo.de
SieMensch - Solidarisch wohnen Bonn Siemensstr. 134, 53121 BonnFührung, Präsentation11:00 - 17:00Unter Kontaktadresse erbeten, spontanes Vorbeikommen ist auch O.K.siemensch.wohnprojekt@gmail.com
Cohousing- und Klimaschutzsiedlung PrymPark, DürenPrympark 4, 52351 DürenFührung durch die Gemeinschaftsbereiche und Fragerunde mit Kurz-Präsentation14-16 Uhrinfo@prympark.dewww.prympark.deinfo@prympark.de
LEDOReeser Str. 15, 50735 KölnVortrag, Kaffee, Infos12:00 - 16:00ledo.wohnen@tutanota.comwww.ledo-wohnen.deledo.wohnen@protonmail.com
Petershof Köln (im Bau)Lövenicher Weg 11, 50933 KölnFührung durch die HofanlageGeöffnet von 11 bis 16 Uhr, Führungen um 11 und 14 Uhrpetershof.orginfo@petershof.org
Bonner Wunschnachbarn-schaft (in Planung)Hochkreuzallee 244-246, 53175 Bonn, ehemalig ZdK Präsentation, Führungen, Infostand13:00 - 16:00Anmeldung nicht erforderlichwww.wunschnachbarn.orgmitmachen@wunschnachbarn.org
Amaryllis eGDorothea-Erxleben-Weg 2-28, 53229 Bonn13h Die Tür geht auf - Willkommen!
13:30h Rundgang 1 (Thema: Gemeinwohl)
14:15-15:45h Kaffee-Tee+Kuchen mit Austausch an 2 Thementischen (Thema 1: 4GenerationenWohnen - wie das bei uns klappt; Thema 2: Selbstorganisation - wie Amaryllis funktioniert)
16h Rundgang 2 (Thema: Hochwasserschutz)
17h Ende
13:00 - 17:00Anmeldung nicht erforderlichwww.amaryllis-bonn.deinfo@amaryllis-bonn.de 
Mietergenossenschaft Kalscheurer Weg eG 107 Sozialwohnungen Baubeginn 2025Kalschreurer Weg V1, 50969 KölnFührung durch die Indienersiedlung + Besichtigung Baufeld (Treffpunkt: Baufeld)11:00 - 16:00Anmeldung nicht erforderlichwww.mieterkoeln.deinfo@mieterkoeln.de
Mühlenbach eG, Hausgemeinschaft Villa EmmaMüldorfer Anger 22, 53229 BonnGemeinsames Mittagessen (Suppe), dabei erzählen wir über das Wohnen in der Villa Emma und beantworten Fragen; Themenschwerpunkte: Barrierefreiheit, inklusives Wohnen, Genossenschaft, Gründung einer zweiten Hausgemeinschaft: WohnWerk; auf Wunsch auch gerne Führung durch Haus und Garten13:00-14.00Bitte anmelden, da Mittagstisch begrenzt auf 15 Personen, unter: info@muehlenbach-wohngenossenschaft.dewww.muehlenbach-wohngenossenschaft.deinfo@muehlenbach-wohngenossenschaft.de
Wohn- und Kulturprojekt
BG1006 (In Sanierung)
Bergisch Gladbacher Str.1006, 51069 Köln-DellbrückBesichtigung des Hauses und Präsentation (12.00 Uhr) mit Vorstellung des Projekts und Schwerpunkt "Solidarisches Wohnkonzepte am Beispiel des Mietshäuser Syndikats"11:00-14:00Nicht erforderlich. Eingang über den Hinterhofwww.tausendsechs.deinfo@tausendsechs.de
LC36 Wohnen und SoziokulturAdresse: Ludolf-Camphausen-Str. 36Angebot: Besichtigung und Austausch bei Kaltgetränken, Kaffee und Kuchen14:00-17:00Nicht erforderlichlc36.org

Vollbildanzeige