Utz Ingo Küpper – Initiator des Netzwerks gemeinschaftliches Bauen und Wohnen – verstorben

Utz Ingo Küpper, Initiator des Netzwerks gemeinschaftliches Bauen und Wohnen in Köln ist im September verstorben. Wir erinnern uns an ihn als einen vielfältig für das Gemeinwohl engagierten Menschen. Bei der mit 300 Interessierten hoffnungslos überfüllten Informationsveranstaltung zum ersten Kölner Grundstücksvergabeverfahren an Baugemeinschaften auf dem Sülzer Kinderheimgelände 2009 rief er dazu auf, sich für weitere Aktivitäten zu vernetzen und sammelte Email-Adressen ein. Hieraus entstand das Netzwerk im hdak, das sich seitdem dafür einsetzt, weitere Grundstücke mit Baugemeinschaften zu entwickeln. Der 1942 geborene Utz Ingo Küpper zog 2012 als Ältester in eins der sechs Baugruppen-Projekte in Sülz ein und engagierte sich dort u. a. für die Aufarbeitung der Vergangenheit des ehem. Kinderheims im dritten Reich. Darüber hinaus war er in vielen Initiativen und Vereinen, wie Köln kann auch anders und dem Haus der Architektur Köln aktiv, setzte sich für benachteiligte Jugendliche und Obdachlose ein. Nachdem er in Köln, Dortmund und Nürnberg in leitenden Funktionen in der Stadtentwicklung tätig gewesen war, engagierte er sich im Ruhestand in Köln für die Verkehrswende. Ein Lastenrad für den Sarg gibt es leider in Köln noch nicht, aber auf seinem letzten Weg von Sülz nach Melaten wurde er von 50 der etwa 200 Trauergäste auf Fahrrädern nach Melaten begleitet, eine kleine Demonstration in seinem Sinne. Wir werden ihn und sein Wirken in guter Erinnerung behalten.
