Projektgruppe BeginenVilla beim Hafentag 2025
Der diesjährige Hafentag am 23.8.25 bei dem die Entwicklungsgesellschaft moderne stadt über das Neubaugebiet Deutzer Hafen informierte, hatte den Themenschwerpunkt „Grünflächen und Spielplätze/Freiraumplanungen“.
In der Holzhalle waren Infotische und Ausstellungen zu den einzelnen Arbeitsbereichen von moderne stadt im Hafengelände aufgebaut. Expert:innen informierten über Parks, Plätze, Promenaden, Brücken und die Entwicklung des derzeit anstehenden Baufelds 05. Neben Gastronomischem wurden u. a. für die Kleinen eine Skatebahn und Teqball-Möglichkeiten unter Anleitung von Profis angeboten, zwischendurch gab es Musik auf der Bühne am Hafenrand. In Führungen konnte – wie in jedem Jahr – die unter Denkmalschutz stehenden Ellmühle und Auroramühle besichtigt werden.
Die aktive Projektgruppe BeginenVilla / Frauen*-Wohn- und Kulturhaus machte in bunten T-Shirts mit einer musikalisch begleitenden Kunst-Performance auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam, zeitnah gemeinschaftliche Wohnprojekte in Köln und besonders im Deutzer Hafen zu realisieren und welche Vorteile für den neu entstehenden Stadtteil daraus entstehen.

Als Projektgruppe BeginenVilla konnten wir und andere Wohngruppen-Projekte diesmal leider keinen Infotisch zu gemeinschaftlichen Wohnprojekten auf dem Hafentag finden. In den Planungen für den Deutzer Hafen sind sie aber weiterhin vorgesehen, wurde uns von moderne stadt bestätigt. Kölner gemeinschaftliche Wohnprojekte, ob als Genossenschaft oder Mieter:innen-Haus, sollten bei zukünftigen Hafentagen vor Ort eingeladen werden, um die Vielfalt und die Vorzüge von gemeinschaftlichem Wohnen – auch weit in die Stadtteile hinein – als Ansprechpartner:innen zu vertreten. Wir freuen uns auf einen weiterführenden Austausch z.B. auf dem Wohnprojektetag am 28.02.2026!
Brigitte Schäfer, BeginenVilla

