Kategorie: oh, vergessen…
Bei bestem Wetter haben wir am Deutzer Hafentag 2023 teilgenommen. Dort standen wir an einem eigenen Stand sowie beim zweiten Hafengespräch zur Verfügung und haben unsere Vision eines gemeinschaftlichen Zusammenlebens geteilt.Wir danken allen interessierten...
Der Wohnprojektetag ist als Forum und Platz des Austauschs über neue Wohnformen gedacht: Passend dazu haben Bettina Noesser und Claudia Thiesen über ihre eigenen Erfahrungen gesprochen. Im Workshop der Soziologin Dr. Hater ging es...
Wir danken allen aktiven Teilnehmern und Besuchern für einen tollen Wohnprojektetag 2023!
Am 9.06. ging es in der Kölner Lokalzeit um gemeinschaftliches Bauen und Wohnen: Dafür war Almut Skriver von der MitStadtZentrale mit Frauen vom Beginenhof unterwegs und erklärt im Interview, warum in Köln mehr gemeinschaftlich...
all inclusive: gemeinschaftlich zukunftsfähig wohnen – 10.6. 11-17 Uhr VHS-Forum Welchen Beitrag gemeinschaftliche Wohnformen bereits zur Nachhaltigkeit liefern und welche Potenziale noch darin schlummern bildet als Frage den Rahmen für den diesjährigen Wohnprojektetag. Aber...
Am Samstag, den 11.03. konnten Bürger*innen ihre Meinung zur überarbeiteten Planung für den neuen Stadtteil Kreuzfeld äußern. online war das bis zum 26.3. möglich. Oberbürgermeisterin Reker eröffnete die Veranstaltung im Bürgerzentrum Chorweiler. Planungsdezernent Greitemann...
Fachleute aus 8 NRW-Städten diskutieren Rahmenbedingungen für innovative Wohnformen als Gäste bei der Amaryllis eG Aus acht NRW-Städten waren am 08.03.23 Mitarbeitende zum interkommunalen Austausch gemeinschaftliches Bauen und Wohnen nach Bonn gekommen. Kathleen Battke...