Schlagwörter: gemeinschaftliches Wohnen
23. Mai 2025, 10.30 – 17.00 Uhr im Depot Talstraße, Talstraße 2, 52068 Aachen Gemeinschaftliche Wohnformen können einen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge leisten, indem sie die Entstehung von sorgenden Gemeinschaften fördern und inklusive generationengerechte...
Unter dem Titel „Ziemlich beste Freunde – gemeinschaftliche Wohnkonzepte“ waren Peter Heinzke vom Netzwerk gemeinschaftliches Bauen und Wohnen und Almut Skriver von der MitStadtZentrale am 28.11.24 in die Sendung Marktplatz ins Kölner Studio des...
Wie die Kölner Wohnungsbaugesellschaft GAG gemeinschaftliches Wohnen umsetzt, zeigte Sabine Seitz, Referentin für neue Wohnformen, anhand von drei aktuellen Beispielen: Das gemeinschaftliche Miet-Wohnprojekt Futur3 in Kalk, eine Demenzwohngruppe in Humboldt-Gremberg und Inklusiv-Wohnen im Sürther...
Zweimal im Jahr tauschen sich Nachbarkommunen zu Themen rund um das gemeinschaftliche Wohnen aus. Diesmal waren in Mönchengladbach neun Kommunen und das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW (MHKDB) zu...
Einen ersten Einblick in die für 2025 geplante Grundstücksausschreibung für gemeinschaftliche Wohnprojekte am Poller Damm gab die Stadt Köln beim Themenabend der MitStadtZentrale am 10.10.2024. Zu Gast waren Franka Schinkel, Leiterin der Wohnungsbauleitstelle und...